top of page
Selbstwert-Challenge_Collie.png

Hundehaltercoaching

Du bist genervt von der ständigen Leinenzieherei Deines Hundes.

Du ärgerst Dich, weil Dein Hund mal wieder Deinen Rückruf ignoriert. Hundebegegnungen enden fast immer im Chaos.

Dein Hund akzeptiert es nicht, wenn Du ihm Grenzen setzt.

​

So sieht der Alltag von vielen Hundebesitzern aus. Stress, Frustration, Ungeduld, Ärger, Angst, Wut, Scham - all das beeinflusst das Zusammenleben mit Deinem Hund. Es beeinflusst Dein Denken und Dein Handeln. Und all das macht es Dir sehr schwer, entspannt und ausgeglichen zu sein. Völlig verständlich, dass Dein Hund Dir nicht völlig vertraut und daher nicht bereit ist, mit Dir zu kooperieren.  

 

Es ist bekannt, dass Hunde die Emotionen ihrer Besitzer sehr stark spüren und entsprechend darauf reagieren. Wenn Du als Hundebesitzer lernst, mit Deinen Emotionen besser umzugehen, wird sich das positiv auf Deinen Hund auswirken und Du wirst zu seinem Vorbild, an dem er sich gerne orientiert. Zu einer Vertrauensperson, die er respektiert.

 

Ein Hundehaltercoaching hilft Dir, in herausfordernden Situationen ruhig, besonnen und achtsam zu sein. Und nur dann kannst Du klare Signale an Deinen Hund senden. Nur dann kannst Du ihm Sicherheit geben. Nur dann zeigst Du, dass Du Führungskompetenzen hast. Dein Hund wird im Laufe der Zeit lernen, weniger nervös, ängstlich oder aufgeregt zu sein. Das bringt euere Beziehung auf ein ganz neues Level.  

​

Ändert sich der Mensch nicht, dann ändert sich auch der Hund nicht. Das ist ein Erfahrungswert, den ich über sehr viele Jahre gewonnen habe. Denn ein Mensch-Hund-Team besteht zu 50 % aus Hund und zu 50 % aus Mensch. Völlig logisch, dass es da beim Zusammenleben nicht nur um den Hund gehen kann, sondern auch genauso um Dich.

​

Vereinbare JETZT Dein kostenfreies Beratungsgespräch. Nutze gerne das Kontaktformular oder sende eine Email an:

hinzen-emotionscoaching@magenta.de 

bottom of page